Mandanten-Monatsinformation

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juli 2025: Einkommensteuer Ist ein Gewinn aus dem Verkauf von Eintrittskarten für Fußballspiele oder Konzerte steuerpflichtig? Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen bei Gewinnermittlung Steuerfalle Grundstücksschenkung: Vorsicht bei Übertragungen an Angehörige Gewinn aus der Veräußerung eines zum Privatvermögen gehörenden hochpreisigen Wohnmobils innerhalb eines Jahres nach Anschaffung 550.000 Euro beim Online-Poker in der Variante „Pot […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juli 2025: Einkommensteuer Ist ein Gewinn aus dem Verkauf von Eintrittskarten für Fußballspiele oder Konzerte steuerpflichtig? Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen bei Gewinnermittlung Steuerfalle Grundstücksschenkung: Vorsicht bei Übertragungen an Angehörige Gewinn aus der Veräußerung eines zum Privatvermögen gehörenden hochpreisigen Wohnmobils innerhalb eines Jahres nach Anschaffung 550.000 Euro beim Online-Poker in der Variante „Pot […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juli 2025: Einkommensteuer Steuerliche Beurteilung der Vermietung von vorhandenen und nicht existenten Containern Privates Sachverständigengutachten zur Schätzung einer verkürzten Restnutzungsdauer von Gebäuden Nachfolgesuche: Schenkung von Gesellschaftsanteilen an Mitarbeiter kein „Arbeitslohn“ Was bedeutet die „Güterstandsschaukel“ im Rahmen der Schenkungsteuer? Untervermietung kann steuerlich relevant sein Umsatzsteuer Missbräuchliche Verwendung der Kleinunternehmerregelung durch Eheleute mit ähnlichen […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juli 2025: Einkommensteuer Berufliche Fahrtkosten: Behandlung einer Leasingsonderzahlung Versorgungsleistungen aus einer früheren inländischen Betriebsstätte an eine im EU Ausland wohnende Person Keine Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung bei Fahrzeit zwischen Hauptwohnung und Tätigkeitsstätte von etwa einer Stunde Ablösung eines Zinsswaps Kein Werbungskostenabzug für private Umzugskosten trotz Homeoffice-Zwang Werbungskostenabzugsverbot für Vermögensverwaltergebühren Körperschaftsteuer Absetzbarkeit von […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juni 2025: Einkommensteuer Berufliche Fahrtkosten: Behandlung einer Leasingsonderzahlung Versorgungsleistungen aus einer früheren inländischen Betriebsstätte an eine im EU Ausland wohnende Person Keine Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung bei Fahrzeit zwischen Hauptwohnung und Tätigkeitsstätte von etwa einer Stunde Ablösung eines Zinsswaps Kein Werbungskostenabzug für private Umzugskosten trotz Homeoffice-Zwang Werbungskostenabzugsverbot für Vermögensverwaltergebühren Körperschaftsteuer Absetzbarkeit von […]

Am 09.04.2025 haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, der als Basis für eine gemeinsame Koalition dienen soll. Der 146-seitige Koalitionsvertrag enthält u. a. folgende Punkte: Kleine und mittlere Unternehmen sollen durch ein Sofortprogramm für Bürokratierückbau entlastet werden: Dokumentationspflichten sollen reduziert, Statistikpflichten sollen ausgesetzt werden. Die Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung steht im […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Mai 2025: Einkommensteuer Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Solidaritätszuschlag Neues Gutachten zur „doppelten Besteuerung“ von Renten Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Doppelbesteuerung von Leibrenten – Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof Freiberufliche Einkünfte einer Mitunternehmerschaft bei kaufmännischer Führung durch einen Berufsträger Abgabefristen für die Einkommensteuererklärung für das Kalenderjahr 2024 Grunderwerbssteuer Grunderwerbsteuerpflicht von „nachträglichen Sonderwünschen“ beim Grundstückserwerb mit noch […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation April 2025: Einkommensteuer Erstattung der Einkommensteuer für einen Verdienstausfallschaden muss versteuert werden Steuerfreiheit von sog. Altersteilzeit-Aufstockungsbeträgen Objektive Feststellungslast für den Zufluss einer verdeckten Gewinnausschüttung Vorzeitige Auflösung eines Zinsswaps: Zur Abzugsfähigkeit von Finanzierungskosten bei Vermietungseinkünften Bildung von Rückstellungen für übernommene Pensionsansprüche für einen neu angestellten Arbeitnehmer Einspeisevergütungen beim Betrieb einer steuerfreien Photovoltaikanlage als […]

Der Klägerin wurde ein Funktionstraining in Form von Wassergymnastik ärztlich verordnet. Derartige Trainings werden von verschiedenen Anbietern, die entsprechend qualifiziertes Personal beschäftigen, angeboten. Sie entschied sich für das Training bei einem Reha-Verein, der die Kurse in einem für sie verkehrsgünstig gelegenen Fitnessstudio abhielt. Voraussetzung für die Kursteilnahme war neben dem Kostenbeitrag für das Funktionstraining und […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation März 2025: Einkommensteuer Rückwirkende Anwendung der mit dem Corona Steuerhilfegesetz eingeführten Steuerbefreiung für ab 1. März 2020 gewährte Corona-Sonderzahlungen 2025 werden mehr Rentner steuerpflichtig Doppelbesteuerung der Altersrenten: Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof Neuregelung der Unterhaltsaufwendungen: Ab 2025 ist Barunterhalt steuerlich nicht mehr abzugsfähig Mitgliedsbeiträge für Fitnessstudio sind keine außergewöhnlichen Belastungen Haushaltsnahe Dienstleistung: Steuerermäßigung […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.