Mandantenblog

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juli 2025: Einkommensteuer Berufliche Fahrtkosten: Behandlung einer Leasingsonderzahlung Versorgungsleistungen aus einer früheren inländischen Betriebsstätte an eine im EU Ausland wohnende Person Keine Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung bei Fahrzeit zwischen Hauptwohnung und Tätigkeitsstätte von etwa einer Stunde Ablösung eines Zinsswaps Kein Werbungskostenabzug für private Umzugskosten trotz Homeoffice-Zwang Werbungskostenabzugsverbot für Vermögensverwaltergebühren Körperschaftsteuer Absetzbarkeit von […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juni 2025: Einkommensteuer Berufliche Fahrtkosten: Behandlung einer Leasingsonderzahlung Versorgungsleistungen aus einer früheren inländischen Betriebsstätte an eine im EU Ausland wohnende Person Keine Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung bei Fahrzeit zwischen Hauptwohnung und Tätigkeitsstätte von etwa einer Stunde Ablösung eines Zinsswaps Kein Werbungskostenabzug für private Umzugskosten trotz Homeoffice-Zwang Werbungskostenabzugsverbot für Vermögensverwaltergebühren Körperschaftsteuer Absetzbarkeit von […]

Brückentag

Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant, am Freitag, den 30..05. 2025 bleibt unsere Kanzlei geschlossen. Ab Montag, den 02.06.2025 sind wir wieder zur gewohnten Zeit für Sie erreichbar. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit und bitten um Beachtung. Für Informationen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer zur Verfügung: +49 (6021) 77 184 0 Kontaktieren […]

Am 09.04.2025 haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, der als Basis für eine gemeinsame Koalition dienen soll. Der 146-seitige Koalitionsvertrag enthält u. a. folgende Punkte: Kleine und mittlere Unternehmen sollen durch ein Sofortprogramm für Bürokratierückbau entlastet werden: Dokumentationspflichten sollen reduziert, Statistikpflichten sollen ausgesetzt werden. Die Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung steht im […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Mai 2025: Einkommensteuer Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Solidaritätszuschlag Neues Gutachten zur „doppelten Besteuerung“ von Renten Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Doppelbesteuerung von Leibrenten – Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof Freiberufliche Einkünfte einer Mitunternehmerschaft bei kaufmännischer Führung durch einen Berufsträger Abgabefristen für die Einkommensteuererklärung für das Kalenderjahr 2024 Grunderwerbssteuer Grunderwerbsteuerpflicht von „nachträglichen Sonderwünschen“ beim Grundstückserwerb mit noch […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.