Mandantenblog

Einkommensteuer Vermietung und Verpachtung – Zurechnung der Einkünfte bei Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil Besteuerung von Stock Options von ausländi-schem Arbeitgeber im Fall des Ansässigkeitswechsels Zufluss von Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag bei nur buchmäßigem Ausweis der Zinsen auf Bonuskonto Veräußerung eines Kaufhauses nach Fassadensanierung kein gewerblicher Grundstückshandel Berechnung der AfA: Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach Immobilienwertverordnung Stille […]

Bürohund Kaiti

Ein Hund als Bindeglied im Team Der Bürohund schafft als Kommunikationsbasis und Gesprächsthema ein besseres Miteinander. Die Mitarbeiter*innen kommen sich nicht nur durch gemeinsame Gassi-Runden näher. Als Bindegliedsteigern Hunde im Büro das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Motivation. Durch das bessere Miteinander empfinden Mitarbeiter*innen ihren Arbeitsalltag als weniger stressig. Ein niedlicher Bürohund wirkt entspannend, verbessert die Laune […]

Einkommensteuer Kryptowährungen: Veräußerungsgewinne sind steuerpflichtig Abzug von außergewöhnlichen Belastungen vom Gesamtbetrag der Einkünfte Vorteile des Arbeitnehmers aus der Nutzung eines betrieblichen Mobiltelefons steuerfrei Umsatzsteuer Umsatzsteuer bei unentgeltlicher Abgabe von Wärme aus Biogasanlage Pkw-Leasing an Ehegatten: Vorsteuerabzug und private Verwendung beim sog. Vorschaltmodell Ermäßigte Umsatzsteuer in Restaurants soll bleiben Endgültiges BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen Zivilrecht […]

Soforthilfe Steuerfragen rund um die Dezember-Soforthilfe Einkommensteuer Erträge aus Mitarbeiterbeteiligungen: Einkünfte aus Kapitalvermögen oder aus nichtselbstständiger Arbeit? Bei Lernschwäche Nachhilfekosten steuermindernd geltend machen Seit Jahren bestehende ständige Übung, Mitarbeiterboni ohne rechtliche Verpflichtung an die Mitarbeiter auszuzahlen – Rückstellung möglich Umsatzsteuer BMF-Entwurfsschreiben zum Nullsteuersatz bestimmter Photovoltaikanlagen Vorsteuerabzug aus nur gelegentlichem Erwerb von Luxusfahrzeugen Verfahrensrecht Ersatzzustellung durch […]

Plattformen-Steuertransparenzgesetz

Seit dem 01.01.2023 ist das Plattformen-Steuertransparenzgesetz in Kraft getreten. Durch das Gesetz werden private Verkäufe an das Finanzamt gemeldet, wenn nicht bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Alle Online-Marktplätze wie Amazon, eBay und andere, welche digitale Dienstleistungen anbieten, sowie eBay Kleinanzeigen, Facebook Marketplace und Airbnb, sind zur Meldung verpflichtet. Private Nutzer, die pro Kalenderjahr mehr als 30 […]

Gesetzgebung Plattformen-Steuertransparenzgesetz Einkommensteuer Energiepreispauschale für Studierende unterliegt nicht der Besteuerung Homeoffice und häusliches Arbeitszimmer ab 01.01.2023 Häusliches Arbeitszimmer bei gesundheitsbedingten Einschränkungen Mehrgewinn aus der Korrektur eines unrechtmäßigen Betriebsausgabenabzugs bei Gewinnermittlung zuzurechnen Kostendeckelung bei Leasingfahrzeugen und EÜR Bildung einer Rückstellung für Verpflichtungen aus einem Kundenkartenprogramm Erbschaftssteuer Anlaufhemmung bei der Erbschaftsteuer bei unklaren Verhältnissen Verfahrensrecht Verantwortlichkeit eines […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.