All posts by: JA Steuerberater

About JA Steuerberater

Themen der Mandanten-Monatsinformation November 2025: Einkommensteuer Kryptowerte 2025 für Privatanleger – ein genauerer Blick auf das BMF-Schreiben vom März 2025 Steuerhinterziehungsbekämpfung: Datenpaket-Auswertung zu Krypto-Geschäften Voraussetzungen von § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG – Verlustmodell unzulässig Verträge zwischen nahen Angehörigen: Wann das Finanzamt mitspielt Verfahrensrecht Finanzamt muss Inhalte anonymer Anzeigen nicht offenlegen Außenprüfung: E-Mails als […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Oktober 2025: Einkommensteuer Abzugsfähigkeit von Betriebsausgaben für „Incentive-Reisen“ von angestellten und freien Versicherungsvermittlern Verlust durch Trickbetrug kann nicht als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden Pauschalversteuerung des geldwerten Vorteils aus einem Firmenfitnessprogramm: Ermittlung des geldwerten Vorteils je Mitarbeiter Kosten des Umzugs in eine größere Wohnung wegen Einrichtung eines „häuslichen Arbeitszimmers“ Kürzere Gebäudenutzungsdauer bei […]

In diesem Bereich verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrungen. Wir können Steuerersparnisse durch entsprechende Gestaltungen und Umwandlungen generieren. Ferner stehen uns in unserem Netzwerk Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte für Insolvenzrecht zur Verfügung, die z.B. Unternehmens-Fortführungsprognosen und Sanierungsgutachten zur Vermeidung einer Insolvenz erstellen können. Durch diese gebündelte Expertise können wir sowohl die betroffenen Unternehmen als auch Steuerberater-Kollegen […]

Die Bündelung von Privatvermögen und/oder Betriebsvermögen in einem Familienpool ist ein effizientes und anpassungsfähiges Instrument, um das Familienvermögen dauerhaft für die Familie zu erhalten. Familiengesellschaften werden vornehmlich zur Bündelung und Weitergabe von Privatvermögen innerhalb der Familie eingesetzt. Ein Pool eignet sich aber auch für das Halten und Verwalten von Betriebsvermögen im Rahmen der Unternehmensnachfolge. Wir stehen Ihnen für folgende Leistungen […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juli 2025: Einkommensteuer Ist ein Gewinn aus dem Verkauf von Eintrittskarten für Fußballspiele oder Konzerte steuerpflichtig? Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen bei Gewinnermittlung Steuerfalle Grundstücksschenkung: Vorsicht bei Übertragungen an Angehörige Gewinn aus der Veräußerung eines zum Privatvermögen gehörenden hochpreisigen Wohnmobils innerhalb eines Jahres nach Anschaffung 550.000 Euro beim Online-Poker in der Variante „Pot […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juli 2025: Einkommensteuer Steuerliche Beurteilung der Vermietung von vorhandenen und nicht existenten Containern Privates Sachverständigengutachten zur Schätzung einer verkürzten Restnutzungsdauer von Gebäuden Nachfolgesuche: Schenkung von Gesellschaftsanteilen an Mitarbeiter kein „Arbeitslohn“ Was bedeutet die „Güterstandsschaukel“ im Rahmen der Schenkungsteuer? Untervermietung kann steuerlich relevant sein Umsatzsteuer Missbräuchliche Verwendung der Kleinunternehmerregelung durch Eheleute mit ähnlichen […]

Anpassung der Steuerberater-Vergütungsverordnung ab 01.07.2025 Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant, die gute Nachricht vorweg: wir werden die Gebührenanpassung erst ab dem 01.01.2026 umsetzen. Das bedeutet für Sie, dass alle Arbeiten, die ab 2026 von uns durchgeführt werden oder abgeschlossen werden, nach der neuen Verordnung abgerechnet werden. Wenn Sie uns die Jahresabschlussunterlagen rechtzeitig hereingegeben haben […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juli 2025: Einkommensteuer Berufliche Fahrtkosten: Behandlung einer Leasingsonderzahlung Versorgungsleistungen aus einer früheren inländischen Betriebsstätte an eine im EU Ausland wohnende Person Keine Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung bei Fahrzeit zwischen Hauptwohnung und Tätigkeitsstätte von etwa einer Stunde Ablösung eines Zinsswaps Kein Werbungskostenabzug für private Umzugskosten trotz Homeoffice-Zwang Werbungskostenabzugsverbot für Vermögensverwaltergebühren Körperschaftsteuer Absetzbarkeit von […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juni 2025: Einkommensteuer Berufliche Fahrtkosten: Behandlung einer Leasingsonderzahlung Versorgungsleistungen aus einer früheren inländischen Betriebsstätte an eine im EU Ausland wohnende Person Keine Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung bei Fahrzeit zwischen Hauptwohnung und Tätigkeitsstätte von etwa einer Stunde Ablösung eines Zinsswaps Kein Werbungskostenabzug für private Umzugskosten trotz Homeoffice-Zwang Werbungskostenabzugsverbot für Vermögensverwaltergebühren Körperschaftsteuer Absetzbarkeit von […]

Am 09.04.2025 haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, der als Basis für eine gemeinsame Koalition dienen soll. Der 146-seitige Koalitionsvertrag enthält u. a. folgende Punkte: Kleine und mittlere Unternehmen sollen durch ein Sofortprogramm für Bürokratierückbau entlastet werden: Dokumentationspflichten sollen reduziert, Statistikpflichten sollen ausgesetzt werden. Die Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung steht im […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.