Bei Steuersünden besser JA zum Steuerberater

Am Pranger: Namen mutmaßlicher deutscher Steuersünder 

Aufgeführt werden der volle Name, das Geburtsdatum und die Staatsangehörigkeit. Unter den nun veröffentlichten Namen sind unter anderem Russen, Spanier und Inder. Und auch viele Deutsche. Als ein bekannter Name ist der von Francisco José Ortiz von Bismarck aufgeführt. Dabei handelt es sich um den Ururenkel des ersten Deutschen Reichskanzlers des Deutschen Reiches, Otto von Bismarck:

Steuersünder UrUrenkel ovB Namen im Netz veröffentlicht - Darum enttarnt die Schweiz mutmaßliche Steuerhinterzieher

Mutmaßlicher Steuersünder

 

Die Daten der mutmaßlichen Steuersünder, bzw. Steuerhinterzieher sind mit wenigen Klicks jederzeit und für jeden im Internet abrufbar. Was  erstaunt ist dabei die Tatsache, dass die Daten auf der Internetseite der Schweizer Regierung öffentlich bereitgestellt sind. Darüber berichtete zunächst die  Schweizer Sonntagszeitung und so machte die Nachricht schnell die Runde.

https://www.admin.ch/opc/de/federal-gazette/2015/index_19.html

Aber warum enttarnt die Schweiz mutmaßliche Steuerhinterzieher

Was kaum jemand für möglich hielt ist nun Realität geworden: ausgerechnet die Schweiz, deren Schicksal wie kaum das eines anderen Landes so eng an das Bankgeheimnis geknüpft wie das der Schweiz.  Die  Schweiz galt bis heute so diskret und verschwiegen, wenn es um geheime Bankkonten geht, wie kaum ein anderes Land. Und jetzt veröffentlicht diese Schweiz die Namen mutmaßlicher Steuersünder / -hinterzieher – stellt sie also ohne Weiteres damit an den Pranger – warum ?
Nun,  wahrscheinlich handeln die Schweizer Behörden in dieser Sache sogar formal korrekt. Es handelt sich dabei wohl um eine Art der „öffentlichen Zustellung“.

Und der Ursprungsgedanke war laut informierter Kreise eigentlich ein anderer:
Mit Ihrem öffentlichen „Outen“ mutmaßlicher Steuersünder will die Schweiz mit ihren „Mitteilungen der Eidgenössischen Steuerverwaltung“ genannten Amtsblättern, eigentlich helfen denn, so versucht das  Land mögliche Steuersünder, die nicht kontaktiert werden konnten – z.b. weil den Schweizer Behörden keine Adresse bekannt ist – darüber zu informieren, dass eine ausländische Behörde ein Amtshilfeersuchen gestellt hat. Ist das Amtsblatt veröffentlicht, so hat der oder die Betroffene zehn Tage Zeit, sich bei der Behörde zurückzumelden – und kann Widerspruch einzulegen.

Die Auswertung dieser Steuerdaten wird nicht mehr zu stoppen sein

Anzumerken und wichtig ist aber dies:  Die von der Schweizer Regierung öffentlich gemachten Personen mit Steuerproblemen sind nicht verurteilt. Und auch wenn die Schweiz ausländischen Ämtern in Steuersachen Amtshilfe gewährt, fehlt nur selten der Zusatz, daß die erlangten Unterlagen geheim zu halten seien. Klingt paradox, ist aber so.

Allemal sicher ist, die öffentliche Datenauswertung wird nicht zu stoppen sein. Zwar ist der Bismarck-Nachfahre bisher der einzige halbwegs prominente Fall mit deutschem Hintergrund der auf vorstehend beschriebene Art bekannt wurde, aber wer weiß, welche Namen noch in den Archiven der Eidgenössischen Steuerverwaltung auf ihre Entdeckung, bzw. auf ihre Öffentlichmachung warten.

Interessant übrigens auch: Nicht alle Namen werden vollständig genannt.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juli 2025: Einkommensteuer Ist ein Gewinn aus dem Verkauf von Eintrittskarten für Fußballspiele oder Konzerte steuerpflichtig? Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen bei Gewinnermittlung Steuerfalle Grundstücksschenkung: Vorsicht bei Übertragungen an Angehörige Gewinn aus der Veräußerung eines zum Privatvermögen gehörenden hochpreisigen Wohnmobils innerhalb eines Jahres nach Anschaffung 550.000 Euro beim Online-Poker in der Variante „Pot […]

In diesem Bereich verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrungen. Wir können Steuerersparnisse durch entsprechende Gestaltungen und Umwandlungen generieren. Ferner stehen uns in unserem Netzwerk Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte für Insolvenzrecht zur Verfügung, die z.B. Unternehmens-Fortführungsprognosen und Sanierungsgutachten zur Vermeidung einer Insolvenz erstellen können. Durch diese gebündelte Expertise können wir sowohl die betroffenen Unternehmen als auch Steuerberater-Kollegen […]

Die Bündelung von Privatvermögen und/oder Betriebsvermögen in einem Familienpool ist ein effizientes und anpassungsfähiges Instrument, um das Familienvermögen dauerhaft für die Familie zu erhalten. Familiengesellschaften werden vornehmlich zur Bündelung und Weitergabe von Privatvermögen innerhalb der Familie eingesetzt. Ein Pool eignet sich aber auch für das Halten und Verwalten von Betriebsvermögen im Rahmen der Unternehmensnachfolge. Wir stehen Ihnen für folgende Leistungen […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juli 2025: Einkommensteuer Ist ein Gewinn aus dem Verkauf von Eintrittskarten für Fußballspiele oder Konzerte steuerpflichtig? Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen bei Gewinnermittlung Steuerfalle Grundstücksschenkung: Vorsicht bei Übertragungen an Angehörige Gewinn aus der Veräußerung eines zum Privatvermögen gehörenden hochpreisigen Wohnmobils innerhalb eines Jahres nach Anschaffung 550.000 Euro beim Online-Poker in der Variante „Pot […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Juli 2025: Einkommensteuer Steuerliche Beurteilung der Vermietung von vorhandenen und nicht existenten Containern Privates Sachverständigengutachten zur Schätzung einer verkürzten Restnutzungsdauer von Gebäuden Nachfolgesuche: Schenkung von Gesellschaftsanteilen an Mitarbeiter kein „Arbeitslohn“ Was bedeutet die „Güterstandsschaukel“ im Rahmen der Schenkungsteuer? Untervermietung kann steuerlich relevant sein Umsatzsteuer Missbräuchliche Verwendung der Kleinunternehmerregelung durch Eheleute mit ähnlichen […]

Anpassung der Steuerberater-Vergütungsverordnung ab 01.07.2025 Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant, die gute Nachricht vorweg: wir werden die Gebührenanpassung erst ab dem 01.01.2026 umsetzen. Das bedeutet für Sie, dass alle Arbeiten, die ab 2026 von uns durchgeführt werden oder abgeschlossen werden, nach der neuen Verordnung abgerechnet werden. Wenn Sie uns die Jahresabschlussunterlagen rechtzeitig hereingegeben haben […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.